aluminium-Grauguss
Aluminium-Gavitationsguss ist ein ausgeklügeltes Fertigungsverfahren, das die Schwerkraft nutzt, um Formen mit flüssigem Aluminium zu füllen. Diese bewährte Methode beinhaltet das sorgfältige Eingießen von geschmolzenem Aluminium in dauerhafte oder halbdauerhafte Formen, wobei es unter dem Einfluss der Schwerkraft erstarrt. Das Verfahren wird insbesondere geschätzt, um komplexe Bauteile mit hervorragender Oberflächenqualität und dimensionsgenauer Präzision herzustellen. Bei diesem Prozess wird flüssiges Aluminium, das üblicherweise auf Temperaturen zwischen 650–750 °C erhitzt wird, vorsichtig in Formen aus Stahl oder Gusseisen eingegossen. Das Formendesign enthält gezielt angeordnete Speiser- und Angusskanäle, um eine optimale Metallströmung sicherzustellen und Fehlerquellen zu minimieren. Während der Erstarrung füllt das Metall alle Hohlräume vollständig aus und erzeugt detaillierte Bauteile mit gleichbleibenden Eigenschaften. Dieses Gussverfahren kommt breit zum Einsatz bei Automobilkomponenten, Luftfahrtteilen, Industriemaschinen und Konsumgütern. Das Verfahren bietet eine exzellente Kontrolle über die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts und ermöglicht die Herstellung sowohl einfacher als auch komplexer Formen mit unterschiedlichen Wandstärken. Moderne Aluminium-Gavitationsgießanlagen sind häufig mit fortschrittlichen Temperaturregelungssystemen und automatisierten Gussmechanismen ausgestattet, um Konsistenz und Produktivität zu verbessern.