sandguss Eisen
Das Sandguss-Eisen ist ein vielseitiger und bewährter Fertigungsprozess, der seit Jahrhunderten grundlegend für die Metallbearbeitung ist. Diese Methode besteht darin, metallene Teile herzustellen, indem flüssiges Eisen in Sandformen gegossen wird, die durch Kompaktieren von speziellem Guss-Sand um einen Musterkörper herum gebildet werden. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Musters, das normalerweise aus Holz, Metall oder Kunststoff besteht und dazu dient, die Vertiefung in der Sandform zu erstellen. Die Form wird mit einer bestimmten Art von Sandmischung hergestellt, die Lehm und andere Zusatzstoffe enthält, um ihre Form beizubehalten. Sobald die Form vorbereitet ist, wird flüssiges Eisen in die Vertiefung gegossen und zum Aushärten verlassen. Nach dem Abkühlen wird die Sandform zerbrochen, um den gegossenen Eisenteil freizulegen. Dieser Prozess wird insbesondere dafür geschätzt, dass er komplexe Geometrien und interne Hohlräume herstellen kann, die schwierig oder unmöglich mit anderen Fertigungsmethoden zu erreichen wären. Sandguss-Eisen bietet hervorragende Vielseitigkeit hinsichtlich der Teillänge, von kleinen Komponenten im Gewicht von einigen Unzen bis hin zu industriellen Teilen im Gewicht von mehreren Tonnen. Der Prozess wird weit verbreitet bei der Herstellung von Motorblöcken, Maschinenbasen, Ventilkörpern, Pumpegehäusen und architektonischen Komponenten eingesetzt.