metall-3D-Druck-Prozess
Metall-3D-Druck, auch als additive Fertigung bekannt, stellt einen revolutionären Ansatz zur Herstellung metallischer Komponenten dar. Dieser Prozess baut Gegenstände schichtweise mit Metallpulver oder -draht, geleitet durch digitale 3D-Modelle. Die Technologie verwendet verschiedene Methoden, einschließlich Selektiver Laser Schmelzen (SLM), Direktes Metall-Laser-Sintern (DMLS) und Elektronenstrahl-Schmelzen (EBM). Während des Prozesses schmelzen hochleistungsfähige Lasers oder Elektronenstrahlen die Metallpartikel selektiv und verschmelzen sie zu komplexen Geometrien, die unmöglich oder extrem teuer wären, wenn sie durch herkömmliche Fertigungsverfahren produziert würden. Der Prozess beginnt mit einem detaillierten CAD-Modell, das von speziellem Software in dünne Schichten unterteilt wird. Jede Schicht wird dann systematisch aufgebaut, wobei der Laser oder Strahl den metallischen Material nach den Designspezifikationen präzise schmilzt. Diese Technologie ermöglicht es, komplexe interne Strukturen, optimierte Topologien und konsolidierte Teile herzustellen, die traditionell mehrere Komponenten und Montageschritte erfordern würden. Der Prozess umfasst eine breite Palette an Metallen, einschließlich Titan, Aluminium, Edelstahl und verschiedenen Superalleges, was sie für den Luft- und Raumfahrtsektor, medizinische, Automobil- und industrielle Anwendungen geeignet macht. Die Präzision und die Fähigkeit, komplexe Geometrien zu erstellen, haben Prototyping- und Produktionsprozesse in mehreren Industrien revolutioniert.