laser-Metall-3D-Druck
Laser-Metall-3D-Druck, auch bekannt als Direct Metal Laser Sintering (DMLS) oder Selective Laser Melting (SLM), stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der Additiven Fertigungstechnologie dar. Dieser innovative Prozess verwendet hochleistungsfähige Lasern, um Metallpulverpartikel schichtweise zu verschmelzen und komplexe dreidimensionale Objekte direkt aus digitalen Designs herzustellen. Die Technologie arbeitet, indem eine dünne Schicht von Metallpulver über eine Aufbauplattform gestreut wird, wo ein präziser Laserstrahl die Partikel nach dem digitalen Bauplan selektiv schmilzt und verschmilzt. Dieser Prozess wiederholt sich schichtweise, bis das fertige Bauteil entsteht. Die Technologie unterstützt eine breite Palette an Metallen, einschließlich Titan, Aluminium, Edelstahl und Nickellegierungen, was sie für verschiedene Anwendungen vielseitig macht. Branchen von der Luft- und Raumfahrt über das Automobilwesen bis hin zur Medizintechnik und Werkzeugfertigung haben den Laser-Metall-3D-Druck aufgrund seiner Fähigkeit akzeptiert, komplexe Geometrien, interne Kanäle und leichte Strukturen herzustellen, die mit traditionellen Methoden unmöglich oder zu teuer wären. Die Technologie zeichnet sich durch herausragende Leistungen bei der Erstellung sowohl von Prototypen als auch von Endnutzungsteilen aus und bietet uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit, während gleichzeitig hohe mechanische Eigenschaften und Materialintegrität gewährleistet werden.