3D-Keramikdrucker-Harz
Ceramisches 3D-Druckharz stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der additiven Fertigungstechnologie dar, indem es die Vielseitigkeit des 3D-Drucks mit den außergewöhnlichen Eigenschaften keramischer Materialien kombiniert. Dieses spezialisierte Harz besteht aus keramischen Partikeln, die in einer photopolymeren Matrix suspendiert sind, und ermöglicht die Erstellung komplexer keramischer Strukturen durch Stereolithografie-Prozesse. Bei Beleuchtung mit UV-Licht durchläuft das Harz eine Photopolymerisation und bildet feste Schichten aus, die sich zu dem gewünschten Objekt aufbauen. Die gedruckten Bauteile werden anschließend einem Entbindungs- und Sinterprozess unterzogen, bei dem der Polymerbinder entfernt wird und die keramischen Partikel miteinander verschmelzen, wodurch dichte und hochwertige keramische Komponenten entstehen. Dieses innovative Material unterstützt die Produktion von komplizierten Geometrien, die mit herkömmlichen keramischen Fertigungsmethoden unmöglich oder äußerst schwierig zu erreichen wären. Das Harz ist insbesondere für Industrien von großem Wert, die hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Inertheit und hervorragende mechanische Eigenschaften erfordern, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und fortschrittliche Elektronik. Dank der Fähigkeit des Materials, die Maßgenauigkeit beizubehalten und gleichzeitig eine überlegene Oberflächenqualität zu liefern, eignet es sich ideal sowohl für Prototypen als auch für Endanwendungen und revolutioniert so die Art und Weise, wie keramische Komponenten konstruiert und gefertigt werden.