Ceramic 3D-Druckharz: Hochentwickelte Materiallösung für Hochleistungsanwendungen

H-1 Fabrikgebäude, Mingshan Industriepark, Gaoping Wirtschafts- und Technologieentwicklungszone, Stadt Jincheng, Provinz Shanxi, China. +86-15921818960 [email protected]

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

3D-Keramikdrucker-Harz

Ceramisches 3D-Druckharz stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der additiven Fertigungstechnologie dar, indem es die Vielseitigkeit des 3D-Drucks mit den außergewöhnlichen Eigenschaften keramischer Materialien kombiniert. Dieses spezialisierte Harz besteht aus keramischen Partikeln, die in einer photopolymeren Matrix suspendiert sind, und ermöglicht die Erstellung komplexer keramischer Strukturen durch Stereolithografie-Prozesse. Bei Beleuchtung mit UV-Licht durchläuft das Harz eine Photopolymerisation und bildet feste Schichten aus, die sich zu dem gewünschten Objekt aufbauen. Die gedruckten Bauteile werden anschließend einem Entbindungs- und Sinterprozess unterzogen, bei dem der Polymerbinder entfernt wird und die keramischen Partikel miteinander verschmelzen, wodurch dichte und hochwertige keramische Komponenten entstehen. Dieses innovative Material unterstützt die Produktion von komplizierten Geometrien, die mit herkömmlichen keramischen Fertigungsmethoden unmöglich oder äußerst schwierig zu erreichen wären. Das Harz ist insbesondere für Industrien von großem Wert, die hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Inertheit und hervorragende mechanische Eigenschaften erfordern, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und fortschrittliche Elektronik. Dank der Fähigkeit des Materials, die Maßgenauigkeit beizubehalten und gleichzeitig eine überlegene Oberflächenqualität zu liefern, eignet es sich ideal sowohl für Prototypen als auch für Endanwendungen und revolutioniert so die Art und Weise, wie keramische Komponenten konstruiert und gefertigt werden.

Neue Produktveröffentlichungen

Harz für Keramik-3D-Drucker bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es in der Welt der additiven Fertigung hervorheben. Vor allem ermöglicht es ein bislang ungekanntes Maß an Designfreiheit, sodass Ingenieure und Designer komplexe geometrische Strukturen erstellen können, die mit herkömmlichen keramischen Fertigungsmethoden nicht umsetzbar wären. Das Material liefert eine außergewöhnliche Auflösung und Oberflächenqualität, wodurch Bauteile mit glatten Oberflächen und feinen Details entstehen, die nur minimale Nachbearbeitung erfordern. Die Kompatibilität des Harzes mit Standard-Stereolithografie-Anlagen macht sie für eine breite Nutzergruppe zugänglich – von Forschungsinstituten bis hin zu industriellen Herstellern. Hinsichtlich der Materialeigenschaften erzeugt das Harz für Keramik-3D-Drucker Bauteile mit hervorragender thermischer Stabilität, wodurch sie für Anwendungen bei Temperaturen von bis zu 1600 °C geeignet sind. Die gedruckten Komponenten weisen eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und sind somit ideal für den Einsatz in korrosiven Umgebungen oder im medizinischen Bereich. Zudem verleiht das Material den Bauteilen eine überlegene mechanische Festigkeit und Abriebresistenz, was einen langfristigen Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Aus Sicht der Produktion ermöglicht das Harz für Keramik-3D-Drucker schnelles Prototyping sowie Kleinserienfertigung mit deutlich reduzierten Werkzeugkosten im Vergleich zu traditionellen keramischen Verarbeitungsverfahren. Der digitale Charakter des Fertigungsprozesses erlaubt rasche Designanpassungen und Individualisierung, ohne zusätzliche Werkzeugkosten. Darüber hinaus bietet das Material konsistente Qualität und Reproduzierbarkeit, die für Industrien mit strengen Qualitätskontrollvorgaben unerlässlich ist. Die Möglichkeit, komplexe innere Strukturen und Hohlkörper herzustellen, eröffnet neue Wege zur Gewichtsreduktion und funktionellen Optimierung – insbesondere in Luftfahrt- und Automobilanwendungen.

Neueste Nachrichten

Werkzeug für die digitale Transformation der Industrie - 3D-Sandgussdrucker

31

Mar

Werkzeug für die digitale Transformation der Industrie - 3D-Sandgussdrucker

Mehr anzeigen
Kangshuo Group: Vorreiter bei der intelligenten Fertigung kritischer Komponenten

31

Mar

Kangshuo Group: Vorreiter bei der intelligenten Fertigung kritischer Komponenten

Mehr anzeigen
Kangshuo-Gruppe nimmt an zwei wichtigen globalen Branchenveranstaltungen teil

31

Mar

Kangshuo-Gruppe nimmt an zwei wichtigen globalen Branchenveranstaltungen teil

Mehr anzeigen
Kangshuo-Gruppe trat auf der World Foundry Conference auf

22

Apr

Kangshuo-Gruppe trat auf der World Foundry Conference auf

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Telefon
Nachricht
0/1000

3D-Keramikdrucker-Harz

Unerreichte Präzision und Detailgenauigkeit

Unerreichte Präzision und Detailgenauigkeit

Harz für keramische 3D-Drucker zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, komplexe Details mit bisher unerreichter Präzision einzufangen und wiederzugeben. Die feine Partikelgrößenverteilung des Materials und die optimierten rheologischen Eigenschaften ermöglichen die Erstellung von Strukturen mit einer Größe von nur 100 Mikron, wodurch die Grenzen der keramischen Fertigung neu definiert werden. Diese hohe Auflösung ist insbesondere bei Anwendungen entscheidend, bei denen präzise Geometrien erforderlich sind, wie z. B. bei zahnmedizinischen Rekonstruktionen, mikrofluidischen Geräten oder komplexen elektronischen Bauteilen. Die hervorragenden Fließeigenschaften des Harzes gewährleisten während des Druckvorgangs eine gleichmäßige Schichtbildung und liefern dadurch Oberflächen mit besonders glatter Optik, die oft nur geringe Nachbearbeitung erfordern. Diese Detailgenauigkeit bleibt während des gesamten Druckprozesses konstant und ermöglicht die Fertigung komplexer innerer Strukturen sowie feiner äußerer Konturen, die ihre Integrität auch während des nachfolgenden Sinterprozesses beibehalten.
Erweiterte thermische und chemische Eigenschaften

Erweiterte thermische und chemische Eigenschaften

Eines der bedeutendsten Vorteile von Keramik-3D-Druckharz liegt in seinen außergewöhnlichen thermischen und chemischen Eigenschaften nach dem Sintern. Das Material kann extremen Temperaturen von über 1600 °C standhalten, wobei die strukturelle Integrität und Formstabilität erhalten bleiben. Diese hohe Temperaturbeständigkeit macht es für Anwendungen in Ofenbauteilen, Wärmebarrieren und Hochtemperatursensoren unverzichtbar. Die gesinterten Keramikteile weisen zudem eine bemerkenswerte chemische Inertheit auf und widerstehen Säuren, Laugen und anderen aggressiven Chemikalien, die die meisten konventionellen Materialien abbauen würden. Diese Kombination aus thermischer Stabilität und chemischer Beständigkeit eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich reaktiver chemischer Prozesse, Laboreinrichtungen und spezialisierter industrieller Anwendungen, bei denen die Materialeigenschaften unter extremen Bedingungen entscheidend sind.
Fertigungseffizienz und Kosteneffektivität

Fertigungseffizienz und Kosteneffektivität

Ceramic-3D-Druckharz verändert die Wirtschaftlichkeit der Keramikbauteilfertigung grundlegend, da teure Werkzeugkosten entfallen und der Materialabfall erheblich reduziert wird. Der additive Fertigungsprozess ermöglicht eine optimale Materialausnutzung, wobei überschüssiges Harz problemlos für nachfolgende Drucke wiederverwendet werden kann. Diese Effizienz erstreckt sich auch auf die Entwurfsphase, in der durch schnelle Prototypenerstellung rasche Iterationen und Designvalidierungen möglich sind, ohne die traditionellen Kosten für Formenbau oder mechanische Bearbeitung. Der digitale Workflow optimiert Produktionsplanung und Qualitätskontrolle, verkürzt Lieferzeiten und steigert die gesamte Fertigungsflexibilität. Zudem ermöglicht die Fähigkeit, komplexe Geometrien in einem einzigen Druckvorgang herzustellen, das Vermeiden von Montagearbeiten mehrerer Komponenten, was zu geringeren Arbeitskosten und einer höheren Produktsicherheit durch weniger potenzielle Fehlerstellen führt.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Telefon
Nachricht
0/1000