guss- und CNC-Bearbeitung
Das Gießen durch CNC-Bearbeitung stellt ein hochentwickeltes Fertigungsverfahren dar, das traditionelle Gussmethoden mit fortschrittlicher computergestützter numerischer Steuerungstechnologie kombiniert. Dieser hybride Ansatz beginnt mit der Erstellung von Gussbauteilen durch verschiedene Gussverfahren wie Druckguss, Sandguss oder Wachsausschmelzverfahren, gefolgt von präzisen CNC-Bearbeitungsvorgängen, um eine hervorragende Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität zu erreichen. Der Prozess umfasst den Einsatz computergesteuerter Schneidwerkzeuge, um Material von den Gussbauteilen abzutragen, wodurch komplexe Geometrien und enge Toleranzen ermöglicht werden, die allein durch Guss nicht erreichbar wären. Die Technologie eignet sich besonders gut zur Fertigung von Komponenten für die Automobilindustrie, Luftfahrt, Medizintechnik und Industriemaschinen. Moderne CNC-Gussbearbeitungszentren sind mit mehreren Bewegungsachsen ausgestattet, die es ermöglichen, komplexe Merkmale wie Untergriffe, innere Hohlräume und präzise Gewinde herzustellen. Die Integration von CAD/CAM-Software gewährleistet Konsistenz über mehrere Produktionsläufe hinweg und minimiert menschliche Fehlerquellen. Dieses Fertigungsverfahren ist insbesondere wertvoll für Bauteile, die sowohl die Kosteneffizienz des Gießens als auch die Präzision der CNC-Bearbeitung erfordern, und ist somit ideal für mittlere bis hohe Losgrößen, bei denen Qualität und Maßgenauigkeit entscheidend sind.